Fortbildung als Klangpädagoge*in
Modul 1 - Die Lösungsorientierte Beratung 1
stellt die Klienten mit ihrer eigenen Kompetenz zur Findung einer Lösung in den Mittelpunkt. Du erlernst eine Fragetechnik, mit der du deinen Klienten die Möglichkeit bietest, selbst ihre Lösung zu finden.
In Kombination mit dem Gespräch findet die Klangmassage statt. Du erfährst, wie die Klangmassage klientenzentriert durchgeführt wird und wie dazu die erlernten Tools angewendet werden.
Ziel: Klangmassage unter Einbindung lösungsorientierter Gesprächführung
Inhalte:
Voraussetzungen: Ausbildung als Klangmassagepraktiker+in
Teilnahme: 160,00 € (pro Modul) inkl. Getränke und Obst
Modul 2 - Lösungsorientierte Beratung 2
vermittelt Kenntnisse über verschieden Erkrankungen der Psyche, die eine Grenzen der Klangmassage und dem lösungsorientierten Gespräch darstellen.
Darüber hinaus werden weitere praktische Methoden zur lösungsorientierten Beratung vermittelt.
Ziel: Psychische Strukturen und Erkrankungen als Grenzen der Klangmassage und Begleitung erkennen. Weitere kreative Methoden der Gesprächsführung unter Einbindung von Klangschalen erlernen.
Inhalte:
Voraussetzungen: Ausbildung als Klangpädagoge*in Modul 1
Teilnahme: 160,00 € (pro Modul) inkl. Getränke und Obst
Modul 3
Imagination und Klangreisen, Meditation
helfen aus dem Alltag auszusteigen. Und sich hinzuwenden zu mehr Lebensfreude, Entspannung und Energiestärkung. Geführte Fantasiereisen helfen den Stress abzubauen und die Gesundheit zu stärken. In Zeiten großer Belastung sind Imaginationen eine wertvolle Hilfe, die Lebenskraft und - qualität zu steigern und das Selbstheilungssystem von Leib und Seele zu unterstützen.
Ziel:
Fantasiereisen unter Anwendung hypnotherapeutischer Sprachanwendung gestalten
Inhalte:
Voraussetzungen: Ausbildung als Klangmassagepraktiker*in Modul 1 oder im Rahmen der Fortbildung als Klangpädagogin.
Nach Durchführung aller 3 Fortbildungs-Module sowie Ausbildung als Klangmassagepraktiker*in Vergabe des Zertifkats als Klangpädagoge/in.
Teilnahme: 100,00 € (pro Modul) inkl. Getränke und Obst
Tagesseminar 2021: am 07. August 2021 von 9.30 - 18.00 Uhr
Seminarzeiten der Module aller anderen Aus- und Fortbildungen |
||
Freitag: 17.30 Uhr Ankommen Beginn: 18.00 - 21.30 Uhr Samstag: 9.15 - 18.00 Uhr |
Die Ausbildungsunterlagen, Termine und Teilnahmebedingungen von 2021 u. 2022 findest du unter folgendem Download:
Lehrplan und Termine 2021