Worte
entfallen
Das Sprechen
verstummt.
Die Stille gewinnt
die Oberhand
und spricht
ihr letztes
Wort
Sein.
~ Miek Pot ~
Meditation - Herz des Yoga
Ausbildung als Meditationslehrer/in
Meditation ist eine Jahrtausende alte Praxis vieler Kulturen. Inzwischen ist sie in der Gesellschaft angekommen und ihre Wirkung längst wissenschaftlich belegt. Forscher wie Dr. Britta Hölzel oder Prof. Richard Davidson nennen Wirkungen wie:
Innere Ruhe und Ausgeglichenheit – Steigerung der Achtsamkeit – Innere Klarheit – Stress- u. Angstreduzierung – Emotionsregulierung – mitfühlende Akzeptanz – höhere Konzentrationsfähigkeit – Stärkung des Immunsystems, Regeneration und Langlebigkeit der Zellen, verbesserte Leistung des Gehirns, und viele mehr.
Meditation kommt aus dem lateinischen. Es geht darum, deine innere Mitte zu finden und darüber hinaus Menschen anzuleiten, ebenfalls ihre innere Mitte zu finden und die o. g. Wirkungen in sich anzulegen.
Du kannst eine Bewusstseinsebene erfahren, die über das gewöhnliche Alltagsbewusstsein hinausgeht. Auf dieser Ebene bist du in Verbindung, authentisch mit dir selbst und der Essenz, die du bist. Du stellst eine Verbindung zu deiner Inspirationsquelle her, um dann Inspirationen und Ideen wieder in der Welt zu verankern.
Die Meditation verhilft dazu, unsere mehr oder weniger in uns angelegten und übernommenen sozialen Rollen (Verhaltensmuster), die automatisch ablaufen, zu erkennen und, falls sie lebenshinderlich sind, zu verändern. Du kannst tiefes Vertrauen entdecken und lernst vor allem, die Konzentration auf den Augenblick zu richten. Vielfach wird berichtet, dass Therapien durch Meditation sinnvoll unterstützt werden. In jeder Hinsicht kann sich deine Lebensqualität verbessern, Zufriedenheit und innere Ausgeglichenheit einstellen.
Meditation ist wie eine "Reise" zu dir selbst und damit auch ein Prozess.
Praxisnahe, umfangreiche Ausbildung in 6 Modulen:
Die Unterrichtsinhalte sind:
Ausbildungsumfang: Die Ausbildung umfasst 6 Module mit je 14 Unterrichtsstunden á 45 min. und kann nur als Gesamtausbildung (84 Ust) gebucht werden, .
Voraussetzungen für den Seminareinstieg: keine (jedoch ist es hilfreich, wenn du Meditationspraxis hast.)
Seminarzeiten:
Freitags: 17.30 Uhr (Ankommen in Stille bei Tee) – 21.30 Uhr
Samstags: 9.15 Uhr (Ankommen in Stille bei Tee) – 18.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 960, -- Euro Gesamtgebühr
Ich freue mich, wenn du teilnimmst.
Lade dir die Seminar-Infos gerne in deine Unterlagen.
Die Seminarunterlagen und Termine 2022 findest du unter folgendem Download: