Reiki
In alten Kulturen hatten Heiler, Medizinmänner und -frauen ihre Aufgabe den Menschen zu dienen, und sie mit dem Heiligen in sich selbst in Verbindung zu bringen. Und erfüllen diese Aufgabe heute noch, denn in diesen Kulturen ist es immer noch üblich, Heilkundige aufzusuchen.
In der Eifel, in der ich lebe, ist dies auch noch üblich. Ja, und Reiki hat, wie Yoga oder Klangmassage, seinen Platz in der Gesellschaft. Auch Kliniken setzen Reiki inzwischen europaweit als alternative, komplementäre Möglichkeit therapiebegleitend ein, weil sie an die Grenzen der Medizin stoßen.
Der Begründer von REIKI ist Dr. (Theologie.) Mikao Usui. In alten indischen Schriften fand er Hinweise auf die heilsame Anwendung von Reiki. Er begründete Reiki in der 2. Hälfte des letzten Jahrhunderts, nachdem er seinen Selbstfindungsweg ging und er die heiligen Symbole die Reiki innewohnen durch Visionen erhielt. Er gab diese Codierungen der Heilung weiter.
Reiki bedeutet ‚universale Lebensenergie‘. Andere Kulturen sprechen von Prana.
Es ist die Energie, die allem Leben innewohnt, die Gläubige Menschen als Kraft des Göttlichen bezeugen. Die jedoch bei Stress so blockiert sein kann, dass sie sich als Beschwerde des Körpers zeigt.
Die Lebensenergie kann wieder freigesetzt werden, wenn Reiki-Gebende sanft die Hände auf den Körper von Empfangenden legen und sich so die Kraft wie im "Brennglas" verstärkt.
Dabei nehmen Empfangende so viel Energie auf, wie sie brauchen, um sich von Blockaden zu lösen und wieder in ihre heilsame eigene Kraft zu kommen.
Du kannst dich völlig entspannt und begleitet von sehr heilsamer Musik, bekleidet auf die Liege legen oder auf einem Stuhl setzen und
Reiki kann, wenn du in Resonanz gehst:
Hilfreich kann auch die Kombination mit Coaching sein, um dich in Herausforderungen deines Lebens noch tiefer zu unterstützen. Denn Blockaden haben ihren Ursprung. Wird der aufgelöst, kannst du deine volle Seelenkraft spüren und dein Leben gestalten. Du wirst selbst regieführend!
Dein Ausgleich: 80,00 €, 60 - 90 min.
Falls Du generell nicht soviel geben kannst, sprich mich gerne an. Wir finden eine Lösung.
Wenn Du mehr geben kannst, freut mich das natürlich auch, weil meine Kosten natürlich auch gedeckt werden wollen und du damit jene unterstützt, die es nicht so gut haben und wenig geben können.