Ausbildung als Yogalehrer/in 2024
Anahata-Yoga © - Leben aus dem Herzen
Yoga ist eine Jahrtausende alte Tradition und Praxis. Und seit alters die Entdeckung des eigenen Lebens, bzw. Seins, durch Achtsamkeit, Meditation, Atemregulierung (Pranayama) und im Hatha Yoga und Asanas (Körperhaltungen).
Yoga heißt Verbundenheit und meint die Verbundenheit mit dir, deiner Seele und dem uns umgebenden Großen Ganzen. In der Tradition mit dem Absoluten. Wobei dabei keine Ausrichtung an einer bestimmten Religion gemeint ist. Es geht darum, das eigene Leben aus dem Herzen zu gestalten, um ein authentisches Leben zu führen, aus der ganzen Kraft deiner Seele.
Die Ausbildung führt dich dahin, in dich zu spüren, bei dir und du selbst zu sein, sowie deine Intuition zu stärken. Und das Wissen an deine Gruppen oder Einzelpersonen weiterzugeben.
Die Yoga-Ausbildung, mit hoher Qualität, bietet dir umfassende praxisnahe Erfahrungen. Die Inhalte der Ausbildung richten sich auf:
Dabei stehen Leib und Seele im Mittelpunkt. Yogalehrende haben einen Blick darauf, sich selbst und ihren Teilnehmern/innen in Yogakursen Methoden zur Selbsterforschung zu an die Hand zu geben. Um als Konsequenz daraus achtsam und bewusst mit sich selber und der Mitwelt zu leben, um auf das eigene Herz zu hören.
Die Ausbildung verbindet die Erfahrung einer alten Tradition mit neuzeitlichen wissenschaftlichen und zeitgemäßen Ansätzen aus der Neurologie, sowie Physiologie der Entspannung und der Yoga-Psychologie.
Es stehen zwei verschiedene Yogastile im Vordergrund, um den Körper in seinen Energien auszugleichen. Zum einen sanfte Yin-Yoga (das Dehnen der Muskulatur bzw. Yoga für die Faszien). Im Vordergrund steht das sich hineingeben in eine Haltung um ganz loszulassen. Zum anderen kraftvolle Hathayoga-Positionen (Asanas) unterschiedlicher Level, die die Seele stärken und die Muskulatur.
Yin-Yoga wird den weiblichen Kräften (Hingebung, Loslassen, alles Weiche, Entspannung, Kooperation, etc.) zugeordnet. Diese Kräfte, die in Frauen, wie in Männern tragende Säule sind, werden häufig nicht mehr gelebt, weil in Beruf und anderen Herausforderungen viel mehr unsere kraftvolle männliche Seite (Klarheit, powern, Härte, Stärke, Kontrolle, Innovation, etc.) herausgefordert ist. Diese Kräfte wohnen ebenfalls Männern, wie Frauen inne.
Mehr denn je erlebe ich in meinen Yogakursen, dass viele ausgepowert sind und glücklich sind, das auch der sanfte Yin-Yogastil seinen Platz hat.
Nach meiner eigenen Ausbildung erfuhr ich, das manche Asanas von meinen Teilnehmenden in den Yogagruppen so nicht praktiziert werden können, wie ich sie vom Aufbau her lernte. Darum habe ich ein Konzept Anahata-Yoga entwickelt, dass ermöglicht auch, Menschen "mitzunehmen", die andere Voraussetungen brauchen.
Du erhältst ein Konzept, Menschen zu unterstützen, sowohl mentale, als auch physische Ruhe in sich zu etablieren, um den Alltag leichter, entspannter und mit mehr Lebensfreude zu gestalten.
Inhalte der Seminare in Theorie und Praxis sind:
Seminardauer:
Die Seminare sind als Jahresgruppe mit monatlicher Teilnahme gestaltet.
200 Unterrichtsstunden á 45 min., insgesamt 14 Seminarwochenenden jeweils von
Freitag: 17.30 - 21.00 Uhr
Samstag: 8.30 - 18.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 180,00 Euro pro Seminarwochenende (Gesamtausbildung 2.520,00 Euro)
Du erhältst umfangreiche Seminarunterlagen und dein Zertifikat nach der Ausbildung.
Feedbacks von Teilnehmenden:
Besonderheit:
Du kannst bei mir an Ausbildungen, mit hoher Qualität, ohne Prüfungsstress teilnehmen und frei lernen. Anschließend entscheidest DU, wie du die Ausbildungs-Erfahrungen in deine Arbeit integrierst. Es geht darum, deine Potenziale zu entfalten und zu spüren, wo du stehst und selbstermächtigt weiterzumachen. Meine Angebote sind Möglichkeiten, die weitere Entfaltung in dir erfahren möchten.
Nach meinen eigenen Erkenntnissen und denen der Neurologie (insbesondere Prof. Hüther) wurde deutlich, dass alle Menschen frei lernen wollen und dann ihre höchsten Potenziale entfalten können. Auch, wenn du ein Zertifikat erhältst, mache ich das nicht an Prüfungen fest, ob und wie du mit den Inhalten arbeiten "darfst". Das ist deine Entscheidung!
Dennoch braucht es die Disziplin des Handelns im Alltag, denn du kannst nur authentisch vermitteln, was in dir ist! Und Disziplin kann sehr viel Freude machen.
Voraussetzungen: Du kannst ohne Vorherige Erfahrung teilnehmen und diese Ausbildung rein für Dich nutzen. Es macht jedoch Sinn, Yogaerfahrung mitzubringen und grundsätzlich zu wissen, was Yoga überhaupt bedeutet und welche Anforderungen körperlich zu meistern sind.
Fühl dich willkommen und nimm bei Fragen oder Anmeldung per Mail (info@lebensberatung-eifel.de) oder telefonisch mit mir Kontakt auf! 02473 - 92 72 458.
Lehrplan und Termine für 2024 folgen in Kürze
Teilnahmebedingungen als Download
Geschenkgutscheine - weil schenken Freude macht.
Du bekommst einen Geschenkgutschein für eine*n
Ja, Wohlbefinden verschenken, zu jeder Gelegenheit.