Anahata-Yoga ©
Yoga heißt übersetzt 'Verbundenheit'. Meinen Yogastil habe ich Anahata-Yoga genannt.
Anahata ist das Herzzentrum, Herzchakra. Damit ist nicht alleine das physische Herz gemeint, sondern der Bereich Mitte des Brustbeins, als Herz-Zentrum. Du spürst es bei Dankbarkeit, Freude oder auch Trauer.
Es geht in der Yogatradition all die Jahrtausende darum in Verbindung mit der Seele, mit dem Herzen zu sein.
Anahata heißt: "Der nicht angeschlagene Ton", (der Herzen schwingt).
Das Schwingen kennst du, wenn dein Gefühl, dein Herz eine Entscheidung trifft und diese genau richtig war. Dein Herzchakra erinnert dich daran, dass es dein Geburtsrecht ist, zu lieben und geliebt zu werden.
Yoga ist eine Praxis der Selbstliebe. Weil du ganz für dich da sein kannst, zur Ruhe kommen kannst.
"Yoga chitta vritti nidrodha" (Patanjali) heißt übersetzt: "Yoga ist das zur Ruhe kommen, der dauernd sich verändernden mentalen Muster" (Ralph Skuban).
Das heißt: Die Yoga-Tradition will Seele und Leib in Einheit bringen und ist Begleitung, lebenshinderliche Muster zu verabschieden. Denn nur aus der Einheit mit dir selbst, kannst du gut aus deiner Herzens-Kraft leben.
Dein Körper ist dabei ein wichtiges Instrument, ein "Bodygard", der dir zeigt, wo Blockaden sind, die dich von deiner inneren Kraft abspalten. Wenn du mit deiner Seele in Verbindung bist, dann lösen sich Blockaden oft von ganz alleine! Diese meine Erfahrung möchte ich herzlich gerne mit dir teilen.
Mit Anahata-Yoga biete ich dir in einer Vielfalt von Körperhaltungen Meditation in Bewegung. In erster Linie geht es darum, deinen Körper und dein Inneres achtsam und konzentriert zu spüren! Und
"den Moment einzufangen",
wie es eine Teilnehmerin ausdrückte.
Yoga ist: in die Tiefe des menschlichen Seins eintauchen.
~ Iyengar ~
Deshalb habe ich Anahata-Yoga so kreiert, dass du sowohl sanfte Dehnhaltungen als auch kraftvolle Körperhaltungen ausführen kannst, die dir entsprechen. Auch die mentale Bedeutung der Haltungen (Asanas) kommt zu Wort und schenkt dir Impulse für eine mögliche Veränderung, wenn du sie möchtest.
Vorbereitet und auch frei entsteht jede Yogastunde aus dem was ist. Du wirst von mir dort abgeholt, wo du stehst.
Eine Yogastunde ist vom Rahmen her so konzipiert:
Die Besonderheit für dich: Die Entspannungsphasen und manchmal auch die Asanas werden durch die Melodien sanfter Klänge von Klangschalen, Gongs und Musik mit Mantras begleitet. Auch die Stille kommt zu häufig Wort. Denn in der Stille hörst und fühlst du dich selbst. Ein Einstieg in die laufenden Kursstunden ist jederzeit, auch für Anfänger, möglich!
Ausgleich:
130,00 Euro (Abo bei 10 Stunden)
70,00 Euro (Abo bei 5 Stunden)
Frage gerne nach kostenfreien Probestunden.
Wünschst du eine Yoga-Stunde (als Einzelstunde) nur für dich alleine, ist dies gerne möglich. Dein Ausgleich für eine Einzelstunde beträgt 80,00 Euro.
Yoga und ich waren „Liebe auf den ersten Blick“. Meine Ausbildung schloss ich mit 56 Jahren ab.
Finde heraus, was dich am Yoga fasziniert.
Ich freue mich, wenn du dabei bist! Fühle dich willkommen und nimm bei Fragen oder Anmeldung per Mail (info@lebensberatung-eifel.de) oder telefonisch mit mir Kontakt auf! 02473 - 92 72 458.
Einige Feedbacks:
Kursplan der Yogastunden
Montag |
18.30 - 20.00 Uhr |
1 Platz frei |
Dienstag |
18.30 - 20.00 Uhr |
1 Platz frei |
Mittwoch |
10.00 - 11.30 Uhr |
2 Plätze frei |
18.30 - 20.00 Uhr |
ausgebucht |
Donnerstag | 18.30 - 20.00 Uhr | 2 Plätze frei |
Geschenkgutscheine - weil schenken Freude macht.
Du bekommst einen Geschenkgutschein für eine*n
Ja, Wohlbefinden verschenken, zu jeder Gelegenheit.